Was ist Stressinkontinenz?
Stressinkontinenz – auch bekannt als Belastungsinkontinenz – tritt auf, wenn der Beckenboden und die vaginale Muskulatur geschwächt sind.
Die häufigsten Ursachen sind:
- Schwangerschaft & Geburt (postpartum)
- Hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren
- Gewebealterung & Bindegewebsschwäche
- Übergewicht oder chronisches Husten
Typisch sind unfreiwillige Urinverluste bei Belastung, ohne dass ein Harndrang besteht. Frühzeitige, gezielte Behandlung kann hier viel bewirken.